Herzfrequenz: Weihnachten, das Fest der Liebe – wissenschaftlich betrachtet
Liebesmagazin von "eldoradio*", dem Campus-Radio an der TU Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/herzfrequenz-weihnachten-das-fest-der-liebe-wissenschaftlich-betrachtet-190219/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Weihnachten gilt als Fest der Liebe. Das Team von "Herzfrequenz" liefert in seiner Sendung Fakten rund um das Weihnachtsfest. Erklärt wird unter anderem, warum Tannenbäume im Winter grün sind und woher die Weihnachtsbaum-Tradition kommt. Weihnachten ist auch die Zeit, in der Familien zusammen kommen – ob friedlich oder nicht. Friedlich geht es auf jeden Fall im Tierreich zu: Die "Herzfrequenz"-Redaktion spricht über Tiere, die fürsorglich miteinander umgehen. Zu diesen zählen zum Beispiel Koalas.
mehr davon
16.05.2019 - 60 Min.60 Min.Herzfrequenz: Sexarbeit
Liebesmagazin von "eldoradio*", dem Campusradio an der TU Dortmund
- Magazin
07.03.2019 - 57 Min.57 Min.Herzfrequenz: Sexleben aufpimpen
Liebesmagazin von "eldoradio*", dem Campusradio an der TU Dortmund
- Magazin
mehr aus
Dortmund12.08.2022 - 20 Min.20 Min.KURT - Das Magazin: Prüfungsangst, Hype um Frauenfußball, Studierende und Inflation
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
- Magazin
11.08.2022 - 13 Min.13 Min.KURT - Das Magazin: Blutmangel, Sicherheitspersonal im Dortmunder Stadtgarten - KURT-Kurier
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
- Magazin
mehr zum Thema
Wissen11.08.2022 - 17 Min.17 Min.dakrela: Geschenkschachtel selber basteln - Tüte mit Boden für kleine Geschenke
Bastel-Tipps und Tutorials von Tanja Hausmann aus Essen
- Tutorial
09.08.2022 - 11 Min.11 Min.Filmregen, Schnee und Kanonenschüsse im Kinofilm
Dokumentation von Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski aus Köln
- Dokumentation