Herzfrequenz: Sexuelle Orientierungen
Liebesmagazin von "eldoradio*", dem Campusradio an der TU Dortmund
Den meisten Menschen sind Begriffe wie Hetero- oder Homosexualität wohl ein Begriff. Allerdings gibt es noch viele weitere sexuelle Orientierungen. Nina ist asexuell und erzählt in "Herzfrequenz", wie sie das gemerkt hat. Außerdem erklärt sie, warum sich Asexualität und der Wunsch nach einer Beziehung nicht ausschließen. Christian ist schwul. Auch er erklärt, wie er das herausgefunden hat und welche Erfahrungen er seit seinem Coming-out gemacht hat. Ob Tiere auch homosexuell sein können, erklären die Wissenschaftsjournalisten der TU Dortmund in "Herzfrequenz".
Infos: eldoradio*
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Hi, ich bin bi und lesbisch. Hab bis jetzt ein Doppelleben gelebt. War bis jetzt verheiratet und bin jetzt geschieden und würde gern mit Frauen anbändeln. Wie kommt man an Kontakte hier in Aachen? Ich bin 50 doch sehe junger aus und fühle mich auch. So 35-40 schätzen die meisten die mich sehen. Mein fetisch ist die Massagese. Ich liebe es die Menschen die ich liebe bis sie ins Delirium fallen.
Habt ihr ein Paar Tipps für mich für eine einsame junge 50 gerin? Bitte keine Dating Apps die finde ich so unpersönlich. Vielleicht hat ja, die eine oder andere auch die Sendung gehört und hat etwas geschrieben? Wenn dann könnte Frau sich ja anschreiben über Email Adresse?
rubcuk@gmail.com