Henriette-Davidis-Museum in Wetter-Wengern
Film von Bernd Emde aus Wetter und Andreas Reisböck aus Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/henriette-davidis-museum-in-wetter-wengern-150129/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Wie gelingt eine Kohlroulade? Henriette Davidis hätte es sicher gewusst: Sie schrieb 1845 das erste überregionale Kochbuch für den Hausgebrauch. Das Henriette-Davidis-Museum in Wetter-Wengern erinnert an die wohl berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Vom Museumsverwalter Walter Methler erfahren wir, was das Erfolgsgeheimnis von Henriette Davidis und ihrem Werk war.
mehr davon
13.12.2016 - 47 Min.47 Min.Syrena - was ist denn das?
Dokumentation von Andreas Reisböck
- Dokumentation
31.07.2014 - 7 Min.7 Min.Garzweiler Tagebau
Film von Bernd Emde aus Wengern und Andreas Reisböck aus Dortmund
- Dokumentation
mehr aus
Wetter04.11.2021 - 2 Min.2 Min.Gundermann Podcast: Gemeinschaftsgarten im Park "Alter Friedhof" in Alt-Wetter
Podcast über den Verein Gundermann & Kinder e. V., produziert von Friedrich Peitz aus Wetter
- Bericht
18.08.2020 - 54 Min.54 Min.Marek Show: Rettet den Heilken! - Bürgerinitiative in Wetter an der Ruhr
Lokalmagazin von Marek Schirmer aus Witten
- Interview
mehr zum Thema
Kultur19.05.2022 - 55 Min.55 Min.Der LeseWurm: Henrike Jütting, Autorin aus Münster
Lesespaß im Radio - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
18.05.2022 - 1 Min.1 Min.Welle-Rhein-Erft: "Der Geschichtenbäcker" von Carsten Sebastian Henn - Buchtipp
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Kommentar