NRWision
11.05.2023 - 23 Min.
QRCode

Gut gegen Fremdeln: Prof. Benedikt Sturzenhecker - GEBe-Methode

Podcast vom Paritätischen Jugendwerk NRW aus Wuppertal

  • Talk
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/gut-gegen-fremdeln-prof-benedikt-sturzenhecker-gebe-methode-230511/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Prof. Benedikt Sturzenhecker ist Erziehungswissenschaftler im Ruhestand. Er lehrte an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Uni Hamburg. Im Gespräch mit Podcasterin Kerstin Pelster erklärt er die "GEBe"-Methode. "GEBe" ist eine Abkürzung für "Gesellschaftliches Engagement Benachteiligter in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit fördern". Die Methode dreht sich vor allem um den Dialog und die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dazu erzählt Prof. Benedikt Sturzenhecker auch, was Bildung mit der Entwicklung in der Jugend zu tun hat. Im Podcast "Gut gegen Fremdeln" gibt er zudem Tipps, wie man Vorurteile abbaut.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.