Grünsehen: Belebtschlamm
Reihe der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Eine Kläranlage macht sich meist durch fiesen Gestank bemerkbar. Deshalb will man sie schon gar nicht in der Nachbarschaft haben. Dabei leben dort ganz viele verschiedene Mikroorganismen, die zum Beispiel für die Reinigung des Wassers wichtig sind. Was es genau mit diesem "Belebtschlamm" auf sich hat, erklärt das Umweltmagazin Grünsehen von Studenten der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Infos:
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
