Geschichten aus der Heinrich-Pattberg-Realschule
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Die "Radio- und Video-AG" der Heinrich-Pattberg-Realschule in Moers produziert Mitmachgeschichten. Im Medienprojekt der gemeinnützigen Organisation "sci:moers" erzählen Schüler*innen der achten Klassen aus ihrem Schulalltag. Was sind Vor- und Nachteile von Spickzetteln? Wie kann man möglichst unauffällig im Unterricht schlafen? Und welche Wege gibt es, möglichst verantwortungsvoll mit Taschengeld umzugehen? Mit einem Augenzwinkern berichten die Schüler*innen, wie sie ihren Schulalltag meistern. Außerdem erzählen sie, welche Praktikumserfahrungen sie bereits machen konnten und was sie sich für ihre Zukunft wünschen.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
