Gemeinsam tragen - Claudia Schlösser und Pferd Rameike
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/gemeinsam-tragen-claudia-schloesser-und-pferd-rameike-180109/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Kommentare:
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gewonnen.
Freunde zu haben, sei es in der Menschenwelt oder in der Tierwelt, gibt uns immer wieder das positive Gefühl, geliebt zu werden.- Was wollen wir mehr?
Der Film hat mich sehr berührt. Ich weiss um die Liebe und Verantwortung, die Menschen für "ihre" Tiere empfinden können und dazu die Kopplung und Auseinandersetzung mit der eigenen Erkrankung und Endlichkeit. Ich bedanke mich für die Offenheit von Claudia, über ihren Lebensweg zu berichten und wünsche ihr und Rameike alles Gute und noch viel intensiv miteinander gelebte Zeit.
Dieser Videobeitrag kann zum Hoffnungsträger für viele Menschen werden, weil er auf sehr subtiler Weise aufzeigt was Vertrauen und Empathie bewerkstelligen können.
Liebe dem Gegenüber geben und Liebe vom Gegenüber empfangen, diese Symbiose kann Kräfte und Energien freisetzen die einen Heilungsprozess initiieren.
Das jedenfalls wünsche ich den beiden Protagonistinnen von ganzem Herzen.
Mich hat dieser Beitrag emotional tief berührt.
Roswitha Katherina Wirtz und Hanne Vogt gelingt es vorzüglich uns Betrachter an einem emotional ergreifenden Geschehen teilnehmen zu lassen.
Der Film ist berührend. Schön, wenn sich ein Filmteam aufmacht, Erzählenswertes aus dem direkten Umfeld zu entdecken und durch filmische Mittel begreifbar und zugänglich zu machen. Der Text des Off-Kommentars gefällt mir sehr gut. Die Sprecherin hat eine angenehme, warme Stimme. Ich wünsche den beiden Protagonistinnen alles erdenklich Gute und bedanke mich, dass sie ihre Geschichte erzählt haben. Es ist einer jener Filme, die ich auf der Herz-Festplatte abgespeichert habe und deshalb so schnell nicht vergessen werde.
Wunderschön! Ich bin begeistert. Du bist eine so starke und liebevolle Frau, ihr zwei seid ein super Team. Und ich weiß, dass es noch viele Jahre so weiter gehen wird! Dich haut so schnell nichts um. Ihr sorgt gegenseitig dafür, dass es dem anderen immer gut geht, auch wenn ihr schwierige Zeiten habt. Eine ganz spezielle, wunderschöne Verbindung zwischen Mensch und Tier!
Für mich ein sehr ergreifender und sehr gut dargestellter Kurzfilm,da ich die ganze Zeit, von der an Rameike Claudia gehört, miterleben durfte und immer noch darf! Es war für mich oft gruselig was für eine Verbindung zwischen den beiden herrscht und welche Parallelen bei beiden aufgetreten sind! Ich war immer aufs Neue erstaunt, wenn Claudia mir berichtete was Rameike für Problemchen hatte und was bei ihr selber festgestellt wurde! Zwischen den beiden besteht eine ganz große Verbindung und ich kann nur hoffen, dass sich beide weiterhin so gut schlagen wie die letzten Jahre!! In diesem Film ist bei weitem nur ein kleiner Teil angeschnitten und ich denke, das Claudia noch vieles erzählen könnte. Allerdings wurde das essentielle sehr gut dargestellt. Großes Lob an dieser Stelle.
Ausserordentlich! Berührend! Ein Vorbild an Stärke!
Wenn die Hauptprotagonisten stimmen (hier Claudia und Rameike) entwickelt sich das Drehbuch oft wie von selbst. Gerade deshalb hat mir die Unterstützung zu diesem Film soviel Spaß gemacht!
mehr davon
15.12.2020 - 3 Min.3 Min.Osiris Pausch: "Die Welt wird kurz mal still steh'n"
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
15.12.2020 - 10 Min.10 Min.Ich bin Oda - Teil 3, Kapitel 2 und 1
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
mehr aus
Düren23.02.2021 - 20 Min.20 Min.Verbogene Lebenslinien: Schweigen - Teil 1
Sendereihe von Elisabeth Elster aus Düren
08.12.2020 - 23 Min.23 Min.Ich bin Oda - Teil 3, Kapitel 3
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
mehr zum Thema
Gesellschaft23.02.2021 - 53 Min.53 Min.Tafelfunk: Welttag der sozialen Gerechtigkeit 2021
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
23.02.2021 - 17 Min.17 Min.seth987: Wetter, Impfung, Podcast-Empfehlungen
Podcast von David Thun aus Krefeld
Der Film hat mich so berührt, ich hatte Tränen in den Augen, ich wünsche Euch weiter alles Gute.