Flüchtlingsunterkunft in Krefeld-Forstwald
Sendung von radio KuFa - produziert in Zusammenarbeit mit "Kulturrucksack NRW" und dem Kulturbüro der Stadt Krefeld
2022 hat eine Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Forstwald in Krefeld eröffnet. Bis zum Winter wohnten hier vor allem Geflüchtete aus der Ukraine. Mitarbeiter*innen vom "Malteser Hilfsdienst e.V." kümmern sich um die Flüchtlinge und berichten, worauf es bei der Betreuung ankommt: Familien und Bekannte kommen gemeinsam unter und erhalten medizinische Betreuung. Verschiedene Unterhaltungsprogramme sollen den Geflüchteten Ablenkung bieten und sie auf andere Gedanken bringen. Dazu gehören zum Beispiel Kochkurse und Spieleabende. Außerdem: Menschen aus der Flüchtlingsunterkunft berichten von ihren Erfahrungen. Sie sind für die Unterstützung dankbar und hoffen, in Deutschland ein neues Leben aufbauen zu können. Und: Andreas Pamp ist Leiter des Fachbereichs Migration und Integration der Stadt Krefeld. Er gibt einen Einblick in die derzeitige Flüchtlingssituation in der Ukraine.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u.a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
