Film- und Serienrepublik: "Doctor Strange" - US-amerikanischer Superhelden-Film
Talk-Sendung von Tim Hartung und Felix Herzog aus Köln
"Doctor Strange", der US-amerikanische Superhelden-Film aus dem Jahr 2016, basiert auf der Figur Dr. Stephen Strange aus dem "Marvel"-Universum, einem der größten Comic-Verlage. Der anerkannte und selbstverliebte "Doctor Strange" wird bei einem Unfall schwer an den Händen verletzt. Auf der Suche nach einem Heilmittel gelangt er nach Kathmandu in Nepal zur Ältesten der Magier. Gespielt wird "Doctor Strange" von Benedict Cumberbatch, der zum Beispiel auch "Sherlock" in der gleichnamigen Serie verkörpert. Die Story der Comic-Verfilmung verlaufe nah an der Comic-Vorlage und entwickle kaum originelle eigene Ideen kritisiert Felix Herzog von der "Film- und Serienrepublik". Gemeinsam mit Tim Hartung unterhält er sich ausführlich und detailliert über Comics in Deutschland sowie über Produktion, Effekte und Musik vom Film. Außerdem klärt er, ob der Film in 3D noch eindrucksvoller gewesen wäre. Ihr Tipp: Hollywood-Action-Filme wie dieser könnten besser nur genossen und nicht analysiert werden.
Infos: Tim Hartung, Felix Herzog
Tim J Hartung
Podcast-Produzent und Medien-Fan aus Köln
Tim J Hartung aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Tim J Hartung in den Audio-Podcasts "Film- und Serienrepublik", "Frell" und "Hauskanal" zu hören.
