ExtraPlatt: 20 Jahre "Do biste platt" - Radiosendung für Westfalen
Beitrag der HochSauerlandWelle
Die Radiosendung "Do biste platt" wird 20 Jahre alt. Die "HochSauerlandWelle" feiert das Jubiläum mit einer Ausgabe von "ExtraPlatt". Aber wie hat eigentlich alles angefangen? Moderator Markus Hiegemann blickt auf 20 Jahre plattdeutsches Radio zurück. Dazu präsentiert er Aufnahmen aus der ersten Ausgabe von "Do biste platt". Markus Hiegemann berichtet, dass sich aus der Radiosendung im Sauerland eine ganze Bewegung in Westfalen entwickelt hat. Dabei geht es nicht nur um Radio und Lyrik, sondern auch um Theater und Musik.
Infos: HochSauerlandWelle
WestfalenWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Unter dem Motto "Da, wo ich lebe!" bzw. auf Platt "Do, bo ik leev!" produziert die WestfalenWelle vor allem plattdeutsche Beiträge aus dem Sauerland und Westfalen. Unter der Leitung von Markus Hiegemann aus Brilon entstehen unter anderem die Radio-Magazine "Do biste platt" und "Plattmaakers in NRW" - zu hören in der Mediathek von NRWision und bei Radio Sauerland. Damit sichert die WestfalenWelle die niederdeutsche Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen.
