NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

22.02.2023 - 53 Min.
QRCode

ExtraPlatt: Plattdeutsche Wörter des Jahres 2022

Beitrag der HochSauerlandWelle

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/extraplatt-plattdeutsche-woerter-des-jahres-2022-230222/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

"Hassebassen" war 2022 plattdeutsches Wort des Monats November. Das gab die "Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens" (KoMuNa) bekannt. Das ist ein Gremium vom "Landschaftsverband Westfalen-Lippe" (LWL) in Münster. "Hassebassen" besteht aus dem Wortpaar "hasten" und "bersten". Damit meint man einen ungeduldigen Menschen, der überstürzt handelt. Weitere plattdeutsche Wörter des Jahres 2022 präsentiert Moderator Markus Hiegemann. Mundartforscher Markus Denkler erklärt die Ausdrücke und übersetzt sie ins Hochdeutsche. Mit "Büxe" stellt er das plattdeutsche Wort des Monats September vor. Er verrät: Der Begriff hat nichts mit Büchsen und Konservendosen zu tun. Außerdem: Was meint man mit "kiepig" im Münsterland und Sauerland? Woher kommt das plattdeutsche "Kumpelment"?

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.