Eutrophierung - Ein See kippt um
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/eutrophierung-ein-see-kippt-um-110122/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
"Eutrophierung" gefährdet ganz akut viele öffentliche Seen und Gewässer. Durch den Einfluss des Menschen gelangen zu viele Nährstoffe und Mineralien in den See: Am Grund wachsen wuchernde Wasserpflanzen und faulige Ablagerungen. Die Gewässerschützer aus Höxter erklären, was passiert, wenn ein See "umkippt" und die Eutrophierung einsetzt.
Kommentare:
Lol und ich habe mich sehr gefreut.
l
lamgweilig und ohne ton
Super Beitrag, der "verstaubtes Wissen" aus der Abizeit wieder reanimiert!
Daumen hoch!!!
mehr davon
03.08.2016 - 2 Min.2 Min.Grünsehen: Wie funktioniert mein Navi?
Reihe der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- Beitrag
25.02.2016 - 4 Min.4 Min.Grünsehen: Wölfe - Die Rückkehr der großen Räuber
Reihe der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- Beitrag
mehr aus
Höxter24.10.2019 - 7 Min.7 Min."Botschaften aus UR" – Prof. Walter Steffens im Interview mit Steffen Seithel
Interview von Steffen Seithel aus Bielefeld
- Talk
22.10.2019 - 18 Min.18 Min."Botschaften aus UR", Walter Steffens op.103 – Uraufführung im Schloss Corvey
Beitrag von Steffen Seithel aus Bielefeld
- Aufzeichnung
mehr zum Thema
Wissen25.05.2022 - 12 Min.12 Min.Verbraucherhäppchen: Geldkarten richtig anwenden
Podcast der Verbraucherscouts von der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf
- Bericht
25.05.2022 - 8 Min.8 Min.Verbraucherhäppchen: Teure Girokonten, Online-Banking
Podcast der Verbraucherscouts von der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf
- Bericht
scheiße