diverCity: Straßenkunst in der Ukraine, Tschernobyl, Bürgermedien
Europäisches Jugendmagazin, produziert von MNSTR.medien / Münster
Wo früher Propaganda thronte, ist jetzt Platz für Kunst: In Kiew entwickelt sich eine breite "Streetart"-Kultur. Die großen Bilder aus der Sowjetzeit, die Tugenden wie Fleiß, Fortschritt und Treue vermittelten, weichen moderner Straßenkunst - die sich an ähnlichen Werten orientiert, aber freier scheint. Das Reaktorunglück in Tschernobyl hatte Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Politik in ganz Europa. 30 Jahre danach hat sich die "diverCity"-Redaktion in der Ukraine umgesehen. Das Gebiet um den alten Reaktor ist eine verlassene Zone, in der aber zum Teil schon wieder - oder immer noch - Menschen leben. Für die politische und allgemeine Bildung sind Medien wichtig, immer häufiger nehmen die Bürger die Mediengestaltung aber auch selbst in die Hand. Viele wollen Medien, die unabhängig von der Regierung in der Ukraine sind. Diesen Willen und das Potential hat auch der ukrainische TV-Sender "ICTV" erkannt. Er betreibt eine eigene Plattform für Bürger-Journalismus.
Infos: MNSTR.medien
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.