Die Pflegesprechstunde: Detlef Rüsing, Pflegewissenschaftler - Pflegen mit Wissen
Sendung von Marcus Klug im Auftrag des Dialog- und Transferzentrums Demenz in Witten
Oft stellt man Demenzerkrankten ein Foto von ihnen auf den Nachttisch, um ihnen beim Aufwachen Orientierung zu bieten. Doch viele demente Menschen erkennen nicht einmal mehr ihr eigenes Spiegelbild, das Foto verwirrt sie nur noch mehr. Das ist Wissen, das zur Pflege demenzerkrankter Menschen wichtig ist. Detlev Rüsing, Leiter des Dialog- und Transferzentrums Demenz der Universität Witten-Herdecke, spricht mit Moderator Marcus Klug über Pflegen mit Wissen. Dabei spricht er über den Transfer von Wissen aus der Theorie in die Praxis und erläutert, wie sich Erfahrungswissen und Wissen aus der Forschung ergänzen. Außerdem stellt er ein Medikament vor, das nachgewiesen bei Demenz helfen kann: Beziehungen. Das "Dialog- und Transferzentrum Demenz" (DZD) ist Teil der Landesinitiative Demenz-Service NRW und wird gefördert von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes und den Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen.
Infos: Marcus Klug
Marcus Klug
Podcast-Produzent aus Witten
Marcus Klug ist ein Podcast-Produzent aus Witten. In der Mediathek von NRWision ist Marcus Klug mit seinen Audio-Podcast "Die Pflegesprechstunde" zu hören. Darin gibt Marcus Klug Tipps für die Pflege von Menschen mit Demenz - unterstützt vom Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) der Universität Witten/Herdecke.
