NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

14.03.2018 - 28 Min.
QRCode

Die Pflegesprechstunde: Dr. Sigrun Schmidt-Traub, Verhaltenstherapeutin - Die Angst vor der Angst

Sendung von Marcus Klug im Auftrag des Dialog- und Transferzentrums Demenz in Witten

  • Interview
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-pflegesprechstunde-dr-sigrun-schmidt-traub-verhaltenstherapeutin-die-angst-vor-der-angst-180314/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Rein biologisch betrachtet, ist Angst über­le­bens­not­wen­dig. Doch wenn Menschen sie zu lange, zu intensiv oder zu häufig spüren, kann sie zu einer großen Belastung im Leben werden. Darüber spricht "Die Pflegesprechstunde"-Moderator Marcus Klug mit der Verhaltenstherapeutin und Autorin Dr. Sigrun Schmidt-Traub. Im Interview legen sie den Fokus auf Demenzpatienten mit Angststörungen. Gerade nach der Diagnose würden diese Menschen häufig unter der Angst vor der eignen Zukunft leiden. Es seien aber auch soziale Ängste, die sie quälen - etwa die Sorge, mit anderen Heimbewohnern essen zu müssen. Doch es gibt Wege aus der Angststörung. Welche Therapiemöglichkeiten sich für Menschen mit Demenz am besten eignen, beschreibt die Expertin im Gespräch. Das Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) Witten ist Teil der Landesinitiative Demenz-Service NRW und wird gefördert von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes und den Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.