Die Pflegesprechstunde: Buurtzorg Nederland, Langzeitpflege, Pflegeindustrie
Sendung von Marcus Klug im Auftrag des Dialog- und Transferzentrums Demenz in Witten
In "Die Pflegesprechstunde" geht es um die Pflege von Demenzkranken. Moderator Marcus Klug stellt ersten Folge das Hauptproblem von Pflegern und Pflegerinnen in den Fokus: fehlende Zeit. Die sogenannte "Minutenpflege" erklärt er anhand eines Pflege-Zeitplans. Außerdem wird erklärt, wie industriell Pflege eigentlich ist. Als Lösung stellt Klug ein niederländisches Geschäftsmodell vor: Buurtzorg Nederland. Hierbei soll die Langzeitpflege selbstbestimmter ablaufen. Das heißt: Sowohl das Pflegepersonal als auch die Gepflegten können ihre Meinung einbringen. Produziert wird der Podcast im Auftrag des "Dialog- und Transferzentrum Demenz" (DZD). Das DZD ist Teil der Landesinitiative Demenz-Service NRW und wird gefördert von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes und den Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen.
Infos: Marcus Klug
Marcus Klug
Podcast-Produzent aus Witten
Marcus Klug ist ein Podcast-Produzent aus Witten. In der Mediathek von NRWision ist Marcus Klug mit seinen Audio-Podcast "Die Pflegesprechstunde" zu hören. Darin gibt Marcus Klug Tipps für die Pflege von Menschen mit Demenz - unterstützt vom Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) der Universität Witten/Herdecke.
