Die Eroberung von Neuss und das spanische Feuer
Beitrag der Heimatfreunde Neuss aus dem Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-eroberung-von-neuss-und-das-spanische-feuer-220321/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Neuss macht 1586 eine schwere Zeit durch: Die spanische Armee marschiert in die Stadt ein und belagert sie. In ihrem Bericht erinnern die "Heimatfreunde Neuss e.V." an die Eroberung von Neuss. Es dauert fast 100 Jahre, bis sich Neuss vom spanischen Einmarsch erholt. Ein Feuer zerstört fast alle Gebäude in der Stadt. Was es mit dem "spanischen Feuer" auf sich hat, verraten die "Heimatfreunde Neuss e.V.". Autor der Sendung ist Heinz Günther Hüsch.
mehr davon
27.01.2023 - 6 Min.6 Min.Liederbuch der Heimatfreunde Neuss
Beitrag der Heimatfreunde Neuss aus dem Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss
- Bericht
12.01.2023 - 53 Min.53 Min.Nüsser Platt: Redewendungen - Teil 3
Sendereihe der Heimatfreunde Neuss aus dem Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss
- Bericht
mehr aus
Neuss14.03.2023 - 10 Min.10 Min.Ulrich Deppendorf, Journalist und ehemaliger ARD-Chefredakteur
Beitrag von DR-TV aus Düsseldorf
- Talk
20.02.2023 - 53 Min.53 Min.Marienberg auf Sendung: Reise in die Partnerstadt Herzliya
Schulradio vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss
- Magazin
mehr zum Thema
Lokales23.03.2023 - 54 Min.54 Min.Marek Show: Muttentalfest 2023 in Witten, Umzug der Naturschutzgruppe Witten
Lokalmagazin von Marek Schirmer aus Witten
- Magazin
23.03.2023 - 56 Min.56 Min.Gemeinsam Radio: Jessica Saalfeld - FuD, Jugendfeuerwehr, INKLU-Party in Werl
Radiosendung von "Gemeinsam e.V." aus Werl
- Magazin