Das Vieraugengespräch: Wie aktuell ist die Rassismus-Debatte?
Talkformat von Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst aus Dortmund
Rassismus ist ein Teil der Geschichte der USA. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war Rassentrennung dort Alltag. Neben dunkelhäutigen Menschen wurden auch Asiaten, nicht-protestantische Europäer und Lateinamerikaner unterdrückt. Der gewaltsame Tod des US-Amerikaners George Floyd zeigt, dass Rassismus selbst Jahrzehnte später noch hochaktuell ist. Im "Vieraugengespräch" sprechen Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst über die "Black Lives Matter"-Proteste und über die Reaktion von US-Präsident Donald Trump. Auch die Situation in Deutschland ist Thema des Talks. Hier hat es in den vergangenen Jahren ebenfalls immer wieder rassistische Anschläge gegeben. Ein Beispiel dafür ist das Attentat in Halle im Oktober 2019.
Infos: Stefan Seefeldt, Katharina Haselhorst
Stefan Seefeldt
Podcast-Produzent aus Dortmund
Stefan Seefeldt aus Dortmund ist Podcast-Produzent. Von 2015 bis 2020 moderierte er den Radio-Talk "Vieraugengespräch" rund um gesellschaftliche und politische Themen. Der Podcast ist in der Mediathek von NRWision zu hören und lief im Bürgerfunk bei Radio 91.2 in Dortmund. Außerdem präsentiert Stefan Seefeldt in seinem Musik-Magazin "5 Songs von …" ausgewählte Lieder von Künstlern abseits ihres größten Hits. In seinem aktuellen Podcast "Im Fokus" redet er zudem über gesellschaftliche oder soziale Themen. Alle Podcasts gibt's in der Mediathek von NRWision.
