"Ich gucke kein Fernsehen mehr!" ist zum Trendsatz der jüngeren Generation geworden. Dabei finden sich in den Statistiken immer noch viele junge TV-Zuschauer. Stefan Seefeldt und Can Keke diskutieren in ihrem "Vieraugengespräch" über Glaubwürdigkeit, Niveau und Zukunftsfähigkeit des Fernsehens. Früher konnte sich auf die nächste Folge der Lieblingsserie gefreut werden, heute sind meist alle Folgen auf "Netflix", "maxdome" oder "Amazon Prime" vorrätig. Die beiden Moderatoren diskutieren außerdem über das angeblich gesunkene Niveau von TV-Sendungen. Sind Sparzwänge bei Privatsendern Grund dafür oder Effekthascherei, künstliche Emotionen und Moderatoren, die nicht anecken? Ist "Pay-TV" eine Alternative? Neben den Rechten für die Bundesliga sprechen die Moderatoren auch über Unterschiede von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern sowie Bürgermedien.