Das Vieraugengespräch: Islam in Deutschland
Talkformat von Stefan Seefeldt und Can Keke aus Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/das-vieraugengespraech-islam-in-deutschland-180612/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Warum gibt es so viele Diskussionen um den Islam in Deutschland? Warum messen wir den Islam oft mit zweierlei Maß? Und gehört der Islam zu Deutschland? Stefan Seefeldt und Can Keke versuchen im "Vieraugengespräch", Antworten auf diese Fragen zu finden. Sie schieben Klischees beiseite und suchen nach Lösungen. Würde zum Beispiel ein muslimischer Feiertag für mehr Akzeptanz sorgen?
mehr davon
04.01.2021 - 66 Min.66 Min.Das Vieraugengespräch: Jahresrückblick 2020
Talkformat von Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst aus Dortmund
- Talk
07.12.2020 - 66 Min.66 Min.Das Vieraugengespräch: Alltag als Krankenpfleger
Talkformat von Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst aus Dortmund
- Talk
mehr aus
Dortmund28.03.2023 - 58 Min.58 Min.Beruf-Berufung-Traumberuf: Olaf Bremer, Unternehmer in Dortmund
Sendung von Iris Rademacher aus Iserlohn
- Talk
27.03.2023 - 28 Min.28 Min.Gut gegen Fremdeln: Train of Hope e. V. - Flüchtlingshilfe in Dortmund
Podcast vom Paritätischen Jugendwerk NRW aus Wuppertal
- Bericht
mehr zum Thema
Gesellschaft29.03.2023 - 1 Min.1 Min.Wie sieht die Welt in 30 Jahren aus?
Beitrag der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Kommentar
29.03.2023 - 10 Min.10 Min.Scott & Gott: Wer ist Gott?
Sendereihe von Wunderwerke e.V. aus Essen und bibletunes.de
- Kommentar