Das Vieraugengespräch: Islam in Deutschland
Talkformat von Stefan Seefeldt und Can Keke aus Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/das-vieraugengespraech-islam-in-deutschland-180612/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Warum gibt es so viele Diskussionen um den Islam in Deutschland? Warum messen wir den Islam oft mit zweierlei Maß? Und gehört der Islam zu Deutschland? Stefan Seefeldt und Can Keke versuchen im "Vieraugengespräch", Antworten auf diese Fragen zu finden. Sie schieben Klischees beiseite und suchen nach Lösungen. Würde zum Beispiel ein muslimischer Feiertag für mehr Akzeptanz sorgen?
mehr davon
04.01.2021 - 66 Min.66 Min.Das Vieraugengespräch: Jahresrückblick 2020
Talkformat von Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst aus Dortmund
- Talk
07.12.2020 - 66 Min.66 Min.Das Vieraugengespräch: Alltag als Krankenpfleger
Talkformat von Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst aus Dortmund
- Talk
mehr aus
Dortmund11.08.2022 - 13 Min.13 Min.KURT - Das Magazin: Blutmangel, Sicherheitspersonal im Dortmunder Stadtgarten - KURT-Kurier
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
- Magazin
11.08.2022 - 9 Min.9 Min.Kein Firlefanz! - NFT, Blockchain und Kunst
Beitrag der Lehrredaktion KURT an der Technischen Universität Dortmund
- Bericht
mehr zum Thema
Gesellschaft11.08.2022 - 19 Min.19 Min.Hennef - meine Stadt: Ideen für Schulkonzepte
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV
- Magazin
11.08.2022 - 8 Min.8 Min.Zeitlos auf der Île d’Yeu
Beitrag von Detlef Drossel aus Holzwickede
- Beitrag