Das Vieraugengespräch: Automobilität der Zukunft
Talkformat von Stefan Seefeldt und Can Keke aus Dortmund
Durch den Abgasskandal steht die deutsche Autoindustrie wieder im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Deshalb dreht sich auch im "Vieraugengespräch" alles um das Thema Automobilität. Die Moderatoren Stefan Seefeldt und Can Keke diskutieren mögliche Entwicklungen und Innovationen. Sie fragen sich zum Beispiel, welche Rolle Elektromobilität in der Zukunft spielen wird und welche ethischen Probleme selbstfahrende Autos mit sich bringen. Diese könnten den Verkehr zwar sicherer und effizienter machen, doch sie würden auch neue Gefahren mit sich bringen. Man wisse beispielsweise nicht, was im Fall eines Hackerangriffs mit dem Fahrzeug passieren würde. Auch Elektroautos seien umstritten - und das, obwohl sie bei der Schadstoffbelastung in deutschen Innenstädten eine gute Alternative zu herkömmlichen Modellen zu seien scheinen. Die Moderatoren sprechen neben den technologischen Entwicklungen auch über Lobbyismus und Umweltschutz.
Infos: Stefan Seefeldt, Can Keke
Stefan Seefeldt
Podcast-Produzent aus Dortmund
Stefan Seefeldt aus Dortmund ist Podcast-Produzent. Von 2015 bis 2020 moderierte er den Radio-Talk "Vieraugengespräch" rund um gesellschaftliche und politische Themen. Der Podcast ist in der Mediathek von NRWision zu hören und lief im Bürgerfunk bei Radio 91.2 in Dortmund. Außerdem präsentiert Stefan Seefeldt in seinem Musik-Magazin "5 Songs von …" ausgewählte Lieder von Künstlern abseits ihres größten Hits. In seinem aktuellen Podcast "Im Fokus" redet er zudem über gesellschaftliche oder soziale Themen. Alle Podcasts gibt's in der Mediathek von NRWision.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.