NRWision
28.09.2020 - 59 Min.
QRCode

canalegrande: Digitale Zukunft – Tag der Medienkompetenz 2020

Sendung der Regionalstelle Bürgermedien Ruhrgebiet am Standort Essen

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/canalegrande-digitale-zukunft-tag-der-medienkompetenz-2020-200928/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

A Better Tomorrow!" lautet das Motto beim diesjährigen Tag der Medienkompetenz. Wie wirkt sich die fortschreitende Digitalisierung auf den Alltag aus? "Ruhrporter" Frank Hartung spricht mit verschiedenen Vertretern der Bürgermedien über die digitale Zukunft. Schüler der Großenbruchschule in Essen erzählen u.a. von ihrer Arbeit mit Tablet-PCs. Schulleiterin Barbara Wittenberg spricht über die mangelnde Ausstattung an der Schule und die positiven Aspekte der Corona-Pandemie. Weitere Gesprächspartner sind u.a. Redaktionsmitglieder von "Steele TV", Medienwissenschaftler Christian Börsing und Christoph Cech vom Campusradio "eldoradio*". Sie alle berichten von den Vorteilen der Digitalisierung, ihren Bedenken sowie den Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf ihren Alltag.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.