BUMSMUKKE: NRW-Wahl-Spezial zur Landtagswahl 2022, Sex-Musik für Parteien
Musiksendung von "Radio Q", dem Campusradio für Münster und Steinfurt
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen fand am 15. Mai 2022 statt. Passend dazu stellen sich die Moderatoren Carlotta Rölleke, Yunus Gündüz und Mel Kinkel eine brisante Frage. Welche Musik hören Parteien und ihre Wähler eigentlich beim Sex? Für "FDP"-Wähler hat Yunus Gündüz das Lied "How Many Licks" von "Lil' Kim" und "Sisqó" ausgesucht. Warum das Lied gut zur "FDP" passt, verrät er in der Musiksendung "BUMSMUKKE". "CDU"-Wähler sind häufig schon über 60 Jahre alt. Daher stellt Mel Kinkel das Lied "Du" von Peter Maffay vor. Der Song kam schon 1970 heraus. Deshalb denkt Mel Kinkel: Die Single erinnert "CDU"-Wähler vielleicht an ihre Jugend. Für Carlotta Rölleke passt das Lied "Halt dich an deiner Liebe fest" von der Band "Ton Steine Scherben" zur "SPD". Politisch ist die Band eigentlich noch weiter links im Spektrum. Warum sie sich das Lied trotzdem gut für den Sex von "SPD"-Mitgliedern vorstellen kann, erzählt Carlotta Rölleke mit einem Augenzwinkern.
Infos: Radio Q
Radio Q
Campusradio für Münster und Steinfurt
Radio Q ist das Campusradio für Münster und Steinfurt. Studierende berichten bei Radio Q über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Münsterland. Radio Q an der Universität Münster ist mit einzelnen Produktionen in der Mediathek von NRWision vertreten.
