Bretonischer Bilderbogen - Teil 1
Reisebericht von Annegret Grünewald aus Castrop-Rauxel
Urlaubsreif? Frankophil? Oder Lust auf neue Orte? Der äußerste Westen Frankreichs beeindruckt mit Steilküsten, mittelalterlichen Burgen und urigen Fischrestaurants. Annegret Grünewald-Barthlen und Gregor Barthlen nehmen uns mit auf eine Rundreise quer durch die Bretagne. Unterwegs kehren sie immer wieder in sogenannte "Chambre d'hôtes" ein. So nennt sich die französische Variante von "Bed & Breakfast". Die erste Station ist die 700-Seelen-Gemeinde Plévenon am Cap Fréhel. Hier bekommt das Ehepaar einen Kurs in Sachen Meeresfrüchte-Essen. Die Besitzer der kleinen Pension bekochen ihre Gäste selbst - mit Zutaten aus der Region. Neben Meeresspinnen und Austern ist übrigens auch die Artischocke in der Region heimisch. Weiter geht's nach "Paimpol", die Stadt der Islandfischer. Von dort aus stehen weitere Ausflüge durch die Bretagne an, u.a. zur Insel Bréhat und in das Fischerdörfchen Tréguier.
Infos: Annegret Grünewald
Annegret Grünewald
Reisefilmerin aus Castrop-Rauxel
Annegret Grünewald aus Castrop-Rauxel produziert vor allem Reisefilme. In ihren Reiseberichten und Videos zeigt die Amateurfilmerin Länder und Orte aus der ganzen Welt, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Gregor Barthlen bereist. Die mehrteiligen Dokumentationen und Reportagen sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

Kommentare