Blickpunkt: MENSCH - "Mare nostrum", Tafelbild von Christof Legde
Sendung vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Krefeld und radio KuFa
Das Tafelbild "Mare nostrum" von Künstler Christof Legde thematisiert die Flucht von Menschen auf dem Seeweg. Mit verschiedenen Details verdeutlicht der Künstler darin den Gegensatz zwischen Sehnsuchtsort Mittelmeer und dem Mittelmeer, das für Menschen auf der Flucht lebensgefährlich sein kann. In "Blickpunkt: MENSCH" spricht Moderator Rolf Frangen mit Christof Legde: Was ist auf dem Tafelbild "Mare nostrum" zu sehen? Auch Mitglieder der "Seebrücke Krefeld" kommen in der Sendung zu Wort. Elisabeth Völlings appelliert an Hörer*innen und die Politik: Das Leid und die Not von Menschen, die über das Mittelmeer fliehen, darf nicht in Vergessenheit geraten.
Infos: Paritätischer Wohlfahrtsverband Krefeld
radio KuFa
Bürgerfunk-Sendungen - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" war die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
