Blickpunkt: MENSCH - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Krefeld
Sendung vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Krefeld und radio KuFa
Die "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" (EUTB) berät Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. CDU-Politiker Ansgar Heveling aus Korschenbroich besucht die EUTB in Krefeld. Vor Ort geben die Mitarbeiterinnen Sabine Hain und Isabell Rosenberg einen Einblick in ihre Arbeit. Sie sprechen unter anderem über die rechtlichen Grundlagen der EUTB: Was ist das Bundesteilhabegesetz (BTHG)? Wieso ist das sogenannte Peer-Counseling so wichtig, also die Beratung von Menschen mit Behinderung durch andere behinderte Menschen? Auch Andreas Blinzler kommt zu Wort. Er ist Kreisgruppengeschäftsführer bei "Der Paritätische Krefeld". Andreas Blinzler zieht sein persönliches Fazit des Info-Treffens bei der "Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung".
Infos: Paritätischer Wohlfahrtsverband Krefeld, radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk-Sendungen - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" war die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
