Beule
Kurzfilm von Roswitha K. Wirtz aus Düren
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/beule-190305/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Kommentare:
Mich hat der Film so gefangen, das ich noch eine ganze Zeit die Bilder aber vor allem den Text in mir getragen habe. Wirklich ein sehr guter Text. Später wurde mir klar was es war das mich so gefangen hat. Der Film wirkte echt.
Jeder der einmal in einem Sterbezimmer gesessen hat, kennt diese statische Situation. Stille, Sitzen, Erzählen. Das ist so bedrückend, auch deshalb weil sich nichts mehr verändert. Der Film zeigt genau diese Schwere. Beeindruckend.
Der Film hat mich berührt und gleichzeitig erschüttert. Die Schauspieler
haben das schwierige Thema natürlich und glaubhaft gespielt. Kamera-
führung optimal mit passender Musik oder tickender Uhr. Toll gemacht.
Sehr gut gemacht! Ich gratuliere den Machern.
Ich Bin Stolz auf Roka!
Sie hat wieder etwas gutes geschaft!
Ja es stimmt, Ulrike hat völlig recht; ausserordentlich beeindruckend! Was für eine Lebensgeschichte! Sehr gut filmisch in Szene gesetzt. Wenn das ein Erstlingswerk ist dann bin ich auf die nächsten die hoffentlich kommen sehr gespannt.
Sehr beeindruckend. Wenn das eine wahre Biographie ist, bin ich erschüttert, welchen Weg diese Frau gehen musste. Beide Protagonistinnen wirken ehrlich und glaubhaft. Gute schauspielerische Leistungen. Die Aussage des Films ist tröstlich. Vor allem die Frage "Was ist Schuld" hat ich lange beschäftigt. Wirklich ein gutes Erstlingswerk. Herzlichen Glückwunsch.
mehr davon
15.12.2020 - 3 Min.3 Min.Osiris Pausch: "Die Welt wird kurz mal still steh'n"
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
15.12.2020 - 10 Min.10 Min.Ich bin Oda - Teil 3, Kapitel 2 und 1
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
mehr aus
Düren08.12.2020 - 23 Min.23 Min.Ich bin Oda - Teil 3, Kapitel 3
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
mehr zum Thema
Unterhaltung21.01.2021 - 20 Min.20 Min.DieHausis: "Drachenland" – Brettspiel im Test
Sendereihe von Tanja und Thorsten Hausmann aus Essen
Nun hat sich RoKa Wirtz mit dem Spielfilmgenre beschäftigt. Ihr Erstlingswerk ist aus meiner Sicht sehr gut gelungen! Sie ist eine überaus vielseitige Filmemacherin, davon kann sich jeder überzeugen, wenn man nur ein wenig in Ihren Filmbeiträgen herum-stöbert.
Beide Protagonistinnen konnten in Ihrer Darstellung Authentizität vermitteln.
Die Kernbotschaft des Filmes ist für mich, dass man durch eine gute Sterbebegleitung, dem im Sterben liegenden Menschen, diesen Prozess erheblich erleichtern kann. Ich habe diesen Film im Dürener Altenpflegeseminar, im MaxQ, den Auszubildenden Altenpflegekräfte vorgeführt. Die Resonanz war: „So kann eine gut gelungene Sterbebegleitung aussehen.“ Gerne werde ich diesen Film als „Lehrfilm“, in allen Ausbildungskursen zeigen. Er passt vorzüglich ins Unterrichtsfach Sterbebegleitung. Dass jemand bei uns ist, der uns begleitet, wenn wir eines Tages im Sterben liegen, das wünsche ich uns allen.
Vielen Dank für dieses gelungene Werk!