BergTV: Diabetes Typ 1 und 2 - Fußamputation durch Folgeerkrankung
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach
Die Stoffwechselerkrankungen Diabetes Typ 1 und 2 können zu Folgeerkrankungen führen. Dazu gehören Wundheilstörungen sowie die Verkümmerung von Nervenenden. Diese treten häufig an den Händen und Füßen auf. Durch diese Krankheiten können Menschen mit Diabetes schlechter wahrnehmen, wann sie sich an den Füßen verletzen und wann die Verletzungen schlimmer werden. Die häufige Folge: eine Fußamputation. Die Redaktion von "BergTV" spricht mit dem Team für Innere Medizin am Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach. Das Krankenhaus gehört zu den GFO Kliniken Rhein-Berg. Hier können sich Menschen mit Diabetes behandeln lassen und frühzeitig Fuß-Probleme aufdecken. 2023 hat die "Deutsche Diabetes Gesellschaft" das Diabeteszentrum im Marien-Krankenhaus mit dem Siegel "Fußbehandlungseinrichtung DDG" ausgezeichnet.
Infos: BergTV
BergTV e.V.
Regionalfernsehen aus Bergisch Gladbach
"BergTV" präsentiert lokale Berichte aus dem Bergischen Land. Das Lokalfernsehen aus Bergisch Gladbach berichtet über Themen aus der Region Bonn/RheinSieg, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Düsseldorf. Die Redaktion von "BergTV" engagiert sich auch in der Medienausbildung.
