Beatz4OWL: Was ist "Beatz4OWL" eigentlich?
Jugendprojekt der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. in Bielefeld
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/beatz4owl-was-ist-beatz4owl-eigentlich-180308/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
George sitzt zu Hause und sucht nach einer passenden Ausbildung. Er trifft eine Freundin, die ihm vom Projekt "Beatz 4 Ostwestfalen-Lippe" erzählt. Hier können Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren in Bielefeld und Paderborn an einem Rap-Projekt teilnehmen, Sport machen oder gemeinsam Videos drehen. George entscheidet sich für das Videoprojekt und findet über das Projekt sogar einen Praktikumsplatz.
mehr davon
17.04.2018 - 7 Min.7 Min.Beatz4OWL: Heimat-Tierpark Olderdissen in Bielefeld
Jugendprojekt der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. in Bielefeld
- Bericht
10.04.2018 - 6 Min.6 Min.Beatz4OWL: Mangas - Comics aus Japan
Jugendprojekt der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. in Bielefeld
- Bericht
mehr aus
Paderborn31.05.2022 - 21 Min.21 Min.Blickfang: Loser Coffee - Rösterei, made here - nachhaltige Mode, Robert Husemann - Puppenspieler
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn
- Magazin
16.03.2022 - 20 Min.20 Min.Blickfang: Glauben und Studieren, Modelabel, Poledance, Kurzfilm "Toxic"
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn
- Magazin
mehr zum Thema
Medien28.06.2022 - 18 Min.18 Min.Szene und Maske in einem Kinofilm
Dokumentation von Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski aus Köln
- Dokumentation
27.06.2022 - 10 Min.10 Min.Filmriss: To the Bone - Kann ein Film Magersucht darstellen?
Filmmagazin von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
- Kommentar