b-Quadrat: Pragmatisch bilden
Podcast rund um Bildung und Beratung von Jochen Hanisch aus Hürth
Der Pragmatismus beschreibt eine auf Nützlichkeit ausgerichtete Handlung. Er beruht auf der Annahme, dass Lernen für neugierige Menschen sehr attraktiv ist. Doch welche Rolle spielt der Pragmatismus in der heutigen Zeit? Podcaster Jochen Hanisch erklärt, warum die Begriffe "Erfahrung" und "Handlung" auch unser heutiges Denken leiten sollten. Dazu geht er auf das Erziehungskonzept von Reformpädagoge John Dewey ein. Im Podcast "b-Quadrat" spricht Jochen Hanisch über den Unterschied zwischen echten und vorgetäuschten Problemen.
Infos: Jochen Hanisch
Jochen Hanisch
Podcast-Moderator und Bildungswissenschaftler aus Hürth
Jochen Hanisch aus Hürth ist Bildungswissenschaftler und systemischer Berater. Beide Themen bringt Jochen Hanisch in seinem Podcast "b-Quadrat" unter. Außerdem hat er Erfahrungen als Notfallsanitäter, Pädagoge und Erziehungswissenschaftler. Zu hören ist Jochen Hanisch mit seinem Podcast hier in der Mediathek von NRWision.
