b-Quadrat: Instruktionen designen
Podcast rund um Bildung und Beratung von Jochen Hanisch aus Hürth
Das "Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell" (4C/ID) soll beim Lernen helfen. Es umfasst das Erstellen von Lernaufgaben, die gezielte Vermittlung von Informationen und die Wiederholung von Übungen. Jochen Hanisch erklärt in seinem Podcast "b-Quadrat", wo man das "Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell" (4C/ID) einsetzt und wie es funktioniert. Es geht darum, Instruktionen so zu designen, dass sie einen langfristigen, komplexen Lernprozess optimieren.
Infos: Jochen Hanisch
Jochen Hanisch
Podcast-Moderator und Bildungswissenschaftler aus Hürth
Jochen Hanisch aus Hürth ist Bildungswissenschaftler und systemischer Berater. Beide Themen bringt Jochen Hanisch in seinem Podcast "b-Quadrat" unter. Außerdem hat er Erfahrungen als Notfallsanitäter, Pädagoge und Erziehungswissenschaftler. Zu hören ist Jochen Hanisch mit seinem Podcast hier in der Mediathek von NRWision.
