b-Quadrat: Distanziertes Lernen
Podcast rund um Bildung und Beratung von Jochen Hanisch aus Hürth
Distance Learning, Homeschooling, E-Learning oder hybrides Lernen - was bedeuten diese Begriffe? Im Alltag werden sie fürs Lernen auf Distanz uneinheitlich gebraucht. Podcaster Jochen Hanisch führt durch den Dschungel der verwendeten Begrifflichkeiten. Oft hilft es zu verdeutlichen, was unter den jeweiligen Begriffen nicht zu verstehen ist. Dadurch können Missverständnisse ausgeräumt werden. Homeschooling während der Corona-Pandemie ist z. B. nicht mit dem Ursprung von Homeschooling in den USA zu vergleichen. Dort haben fundamentalistische Christen Heimunterricht betrieben. Dadurch konnten sie ihre Kinder von der staatlichen Schule fernhalten. Jochen Hanisch schlägt in dieser Ausgabe von "b-Quadrat" einen passenderen Begriff für den Alltag vor: Fernunterricht. Warum dieses Wort unsere Realität besser beschreibt, verrät er im Podcast.
Infos: Jochen Hanisch
Jochen Hanisch
Podcast-Moderator und Bildungswissenschaftler aus Hürth
Jochen Hanisch aus Hürth ist Bildungswissenschaftler und systemischer Berater. Beide Themen bringt Jochen Hanisch in seinem Podcast "b-Quadrat" unter. Außerdem hat er Erfahrungen als Notfallsanitäter, Pädagoge und Erziehungswissenschaftler. Zu hören ist Jochen Hanisch mit seinem Podcast hier in der Mediathek von NRWision.
