Augen auf! - Skaten und Jugend: Identitätsfindung in der Adoleszenz?
Beitrag der TV-Lehrredaktion am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster
Seit den 90er-Jahren ist "Rollerbladen" ein beliebter Sport für Jugendliche und junge Erwachsene. Es ist für sie auch mehr als ein reiner Zeitvertreib: Die "Skater-Szene" und der "Skater-Lifestyle" spielen für die Jugendlichen eine große Rolle. Genau diese Szene hat sich die Lehrredaktion "Augen auf!" einmal genauer angeschaut. Dazu sprechen die Studierenden mit dem Profi-Skater Eugen Enin und dem Soziologen René Zeppenfeld. Auch Themen wie das Gruppenverhalten junger Erwachsener, Freundschaften und Respekt sind dabei wichtig. Aber auch die Entwicklung und eine mögliche Abgrenzung von Jugendlichen spielen eine Rolle.
Infos: Fachhochschule Münster
Fachhochschule Münster (FH)
Produktionen von Studierenden, u.a. aus den Fachbereichen Oecotrophologie und Sozialwesen
Studierende der Fachhochschule Münster zeigen ihre Sendungen und Reportagen im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Die TV-Lehrredaktionen der Fachbereiche Oecotrophologie und Sozialwesen an der FH Münster produzieren Sendereihen wie "Augen auf!" und "Prost Mahlzeit!". Außerdem ist der FB Pflege- und Gesundheitsmanagement mit der Radiosendung "Care On Air" vertreten.
