Anonyme Alkoholiker im Oktober 2022
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach
Das Programm der Anonymen Alkoholiker besteht aus zwölf Schritten, um sich von der Sucht zu lösen. Im vierten Schritt geht es darum, ehrlich zu sich selbst zu sein. Steckt man zu sehr im Alkoholismus drin, so lässt sich das Problem nicht alleine bewältigen. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Hilfe zu suchen. Moderator Andreas Schwann von "Bergische Welle e.V." spricht mit drei trockenen Alkoholiker*innen. In der Sendung berichten sie, wie das Programm ihnen geholfen hat. Sie sind sich einig: Probleme lassen sich nicht mit Alkohol lösen.
Infos: Bergische Welle e.V.
Bergische Welle e. V.
Bürgerfunk aus Bergisch Gladbach
Die Bergische Welle ist ein gemeinnütziger Verein in Bergisch Gladbach. Unter der Leitung von Andreas Schwann leben die Mitglieder Inklusion: Menschen mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam, wie man Medien macht. Bei der Bergischen Welle sind außerdem regelmäßig Schüler-Praktikant*innen zu Gast. Hier können sie ihre eigenen Sendungen produzieren und die Technik in einem Radiostudio kennenlernen. Die Bergische Welle arbeitet zudem mit dem Lokalfernsehen BergTV zusammen. Die Beiträge der Bergischen Welle sind im Bürgerfunk bei Radio Berg und in der Mediathek von NRWision zu hören.
