Always on – Smartphones: Vor- und Nachteile
Bericht aus Viersen - produziert mit Unterstützung von "Freigesprochen Mediencoaching"
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/always-on-smartphones-vor-und-nachteile-210316/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
"Instagram", "WhatsApp" und "Snapchat" – mit einem Smartphone kann man längst mehr machen, als nur zu telefonieren. Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen nimmt ihre eigene Mediennutzung kritisch unter die Lupe: Sind sie "Always on?". Dabei geht es auch um digitales Fasten, ständige Erreichbarkeit und die Frage: Wofür sind Smartphones praktisch? Der Beitrag entstand im Rahmen eines Workshops von "Freigesprochen Mediencoaching". Gefördert wurde das Projekt vom "Kulturrucksack NRW".
mehr davon
16.03.2021 - 4 Min.4 Min.Die Smombie-Invasion
Musikvideo aus Sprockhövel - produziert mit Unterstützung von "Freigesprochen Mediencoaching"
16.03.2021 - 4 Min.4 Min.Viersen, du bist ein Labyrinth – Song über die Stadt Viersen
Musikvideo - produziert mit Unterstützung von "Freigesprochen Mediencoaching"
mehr aus
Viersen20.04.2021 - 53 Min.53 Min.Music from here: Uli Gobbers, "BB4D" – Alternative-Progpop-Band aus Viersen
Musikmagazin produziert von Studio Nierswelle aus Viersen
14.04.2021 - 53 Min.53 Min.Music from here: Michael Neifer von "Quaver", Ludolf Windeck von "Fine"
Musikmagazin produziert von Studio Nierswelle aus Viersen
mehr zum Thema
Medien22.04.2021 - 17 Min.17 Min.BrodiesFilmkritiken: Florian Deimer, Comedian - Filmdialog-Challenge
Filmkritik von Thomas Breuer aus Frechen
22.04.2021 - 48 Min.48 Min.Kennst Du? - Volker Groß, Moderator bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
Podcast von Dirk Meesters aus Bonn