all inclusive: Mirko Dimastrogiovanni
Talkreihe zum Thema Inklusion von Journalistik-Studierenden der TU Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/all-inclusive-mirko-dimastrogiovanni-160331/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Mirko Dimastrogiovanni aus Wetter an der Ruhr lebt mit Muskeldystrophie. Er sitzt im Rollstuhl, trägt eine Atemmaske und wird rund um die Uhr gepflegt. Die Muskelerkrankung schränkt ihn ein, wie er selbst sagt, ist aber kein Hindernis für ein aktives Leben: Mirko Dimastrogiovanni engagiert sich zum Beispiel in der Kommunalpolitik, reist gerne durch Europa und schreibt an seiner Autobiographie. Im Gespräch mit Moderatorin Lucie Jäckels verrät er außerdem, welche Erfahrungen er mit Liebe und Partnerschaft gemacht hat. Die Sendung ist der Auftakt zur neuen Talkreihe "all inclusive - was heißt schon behindert?", die ab April 2016 exklusiv bei NRWision zu sehen ist. Journalistik-Studierende der TU Dortmund stellen Menschen aus NRW vor, die mit einer Behinderung leben und sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen.
Kommentare:
Beide Protagonisten strahlen eine faszinierende Lebensfreude aus, jeder auf seine individuelle Art. Mikro Dimastrogiovanni hat mich, durch seine positive und lebensbejahende Sichtweise, regelrecht in seinen Bann gezogen.
Seine Äußerung: „Halt darin zu finden sein Leben zu organisieren“, kann auch anderen Menschen als ein gutes Beispiel dienen. Auch Menschen ohne körperliche Behinderungen können sich angesprochen fühlen.
Moderatorin Lucie Jäckels gelingt es vorzüglich, durch ihre sehr gute Frage-stellung und mit viel Empathie, einen interessanten Gesprächsverlauf entstehen zu lassen.
Herrn Dimastrogiovanni wünsche ich, dass er weiterhin möglichst selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann. Einen sehr schönen Urlaub am italienischen Meer wünsche ich ihm ebenso!
Dass Herr Veit dieses Interview einem breiteren Publikum vorstellen möchte, kann ich nur herzlich begrüßen. Abschließend wünsche ich den Machern der Sendereihe, "all inclusive - was heißt schon behindert?", viel Erfolg!
Absolut klasse! Unverkrampft, gut vorbereitet, sympathisch. Eine ausgezeichnete Reporterleistung. Als ehemaliger WDR-TV-Redakteur darf ich das sagen. Weiter so! Wir werden das gleich mal als SoVD NRW posten, damit noch mehr Menschen dieses tolle Interview sehen können! Liebe Grüße, Matthias Veit, Landespressesprecher NRW für den Sozialverband Deutschland
ich habe soeben den Beitrag gesehen und glaube Mirco aus einer Ferienfreizeit zu kennen. Ich würde gerne Kontakt zu ihm aufnehmen, Weil ich ihn aus den Augen verloren haben. Wie kann ich ihn erreichen?
Den Beitrag fand ich sehr gelungen!
Ayfer Avci
Erfrischend ehrliches und interessiertes Interview mit Protagonisten, die unverkrampft miteinander umgehen und daran interessiert sind, sich gegenseitig Einsichten zu vermitteln.
Erstaunlich, wie Mirko Dimastrogiovanni mit seiner Behinderung umgeht und sein Leben zu genießen versteht. Von ihm kann man nur lernen.
Gute Sendereihe, die Vorurteile abbauen hilft und neue Einsichten vermittelt.
Großes Kompliment!
mehr davon
26.09.2019 - 4 Min.4 Min.Neues Wohnheim der Lebenshilfe in Velbert
Beitrag von "all inclusive", der Redaktionsgruppe der KoKoBe Mettmann-Nord und Pro Mobil e.V.
- Interview
15.01.2019 - 3 Min.3 Min.Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Mettmannn
Beitrag von "all inclusive", der Redaktionsgruppe der KoKoBe Mettmann-Nord und Pro Mobil e.V.
- Interview
mehr aus
Wetter04.11.2021 - 2 Min.2 Min.Gundermann Podcast: Gemeinschaftsgarten im Park "Alter Friedhof" in Alt-Wetter
Podcast über den Verein Gundermann & Kinder e. V., produziert von Friedrich Peitz aus Wetter
- Bericht
18.08.2020 - 54 Min.54 Min.Marek Show: Rettet den Heilken! - Bürgerinitiative in Wetter an der Ruhr
Lokalmagazin von Marek Schirmer aus Witten
- Interview
mehr zum Thema
Gesellschaft19.05.2022 - 56 Min.56 Min.Wunsch-Traum-Zeit: Die persönliche Entfaltung
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers
- Magazin
19.05.2022 - 2 Min.2 Min.Gleichstellung hinter den Kulissen: Der Trailer zum Podcast
Gleichstellungs-Podcast von Luisa Mess aus Köln
- Interview
So kennen wir Herrn Mirko seit der Schulzeit mit meinen Kindern.