all inclusive: Mirko Dimastrogiovanni
Talkreihe zum Thema Inklusion von Journalistik-Studierenden der TU Dortmund
Mirko Dimastrogiovanni aus Wetter an der Ruhr lebt mit Muskeldystrophie. Er sitzt im Rollstuhl, trägt eine Atemmaske und wird rund um die Uhr gepflegt. Die Muskelerkrankung schränkt ihn ein, wie er selbst sagt, ist aber kein Hindernis für ein aktives Leben: Mirko Dimastrogiovanni engagiert sich zum Beispiel in der Kommunalpolitik, reist gerne durch Europa und schreibt an seiner Autobiographie. Im Gespräch mit Moderatorin Lucie Jäckels verrät er außerdem, welche Erfahrungen er mit Liebe und Partnerschaft gemacht hat. Die Sendung ist der Auftakt zur neuen Talkreihe "all inclusive - was heißt schon behindert?", die ab April 2016 exklusiv bei NRWision zu sehen ist. Journalistik-Studierende der TU Dortmund stellen Menschen aus NRW vor, die mit einer Behinderung leben und sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Seine Äußerung: „Halt darin zu finden sein Leben zu organisieren“, kann auch anderen Menschen als ein gutes Beispiel dienen. Auch Menschen ohne körperliche Behinderungen können sich angesprochen fühlen.
Moderatorin Lucie Jäckels gelingt es vorzüglich, durch ihre sehr gute Frage-stellung und mit viel Empathie, einen interessanten Gesprächsverlauf entstehen zu lassen.
Herrn Dimastrogiovanni wünsche ich, dass er weiterhin möglichst selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann. Einen sehr schönen Urlaub am italienischen Meer wünsche ich ihm ebenso!
Dass Herr Veit dieses Interview einem breiteren Publikum vorstellen möchte, kann ich nur herzlich begrüßen. Abschließend wünsche ich den Machern der Sendereihe, "all inclusive - was heißt schon behindert?", viel Erfolg!
Den Beitrag fand ich sehr gelungen!
Ayfer Avci
Erstaunlich, wie Mirko Dimastrogiovanni mit seiner Behinderung umgeht und sein Leben zu genießen versteht. Von ihm kann man nur lernen.
Gute Sendereihe, die Vorurteile abbauen hilft und neue Einsichten vermittelt.
Großes Kompliment!