Abschied von der Steinkohle: Marc Senne, IG BCE Ahlen
Interview-Reihe mit Zeitzeugen - produziert von AhlenTV
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/abschied-von-der-steinkohle-marc-senne-ig-bce-ahlen-190116/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Ende 2018 hat mit "Prosper Haniel" in Bottrop die letzte Zeche im Ruhrgebiet geschlossen. Auch Ahlen ist sehr vom Bergbau geprägt: Marc Senne hat bis 2000 auf der "Zeche Westfalen" in Ahlen gearbeitet. Er ist Vorsitzender der IG BCE-Ortsgruppe Ahlen. Im Interview mit "Ahlen TV"-Reporter Mathias Tauche spricht er über die Einflüsse der Zeche auf die Stadt im Kreis Warendorf. Auch der Strukturwandel in der Region ist ein Thema: Marc Senne gibt hierzu seine Einschätzung ab.
mehr davon
05.02.2019 - 3 Min.3 Min.Abschied von der Steinkohle: Dr. Alexander Berger, Bürgermeister von Ahlen
Interview-Reihe mit Zeitzeugen - produziert von AhlenTV
- Talk
29.01.2019 - 3 Min.3 Min.Abschied von der Steinkohle: Stephan Mohr, Knappenverein "Glück Auf" Maximilian-Werries 1907 e.V.
Interview-Reihe mit Zeitzeugen - produziert von AhlenTV
- Talk
mehr aus
Ahlen09.02.2022 - 30 Min.30 Min.Wir alle sind Ahlen: Gedenkkultur in Ahlen
Podcast der VHS Ahlen, produziert von der medien-initiative Warendorf
- Magazin
07.02.2022 - 10 Min.10 Min.AhlenTV: Ruda Schweizer-Dönges, Künstlerin aus Ahlen
Stadtfernsehen aus Ahlen
- Porträt
mehr zum Thema
Lokales25.05.2022 - 55 Min.55 Min.Bürgerbus-Verein in Moers
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Interview
25.05.2022 - 31 Min.31 Min.Radtour von Recklinghausen nach Bochum
Beitrag von Hans-Peter Stefanski aus Recklinghausen
- Bericht