55-PLUS: Krefelder Mehrwegbecher, 7. Hospizlauf, Briefwahl in Senioren-Einrichtungen
Sendung von radio KuFa in Krefeld
Der neue Krefelder Mehrwegbecher ist Thema bei "55-PLUS". Bei jährlich 106.000 Tonnen Plastikbechern in Deutschland ist dieser abfallvermeidende "Coffee-to-go"-Becher eine nachhaltige Alternative. Der Mehrweg-Becher wurde im Café Extrablatt vorgestellt und wird in drei verschiedenen Farben angeboten. Sein Design zeigt die Krefelder Skyline. Weiteres Thema in der - von der Caritas Krefeld unterstützten - Sendung ist der siebte Krefelder Hospizlauf. Dieser wird am 24. September 2017 stattfinden. 13 Sportvereine nehmen an dem Lauf teil, der sternförmig von elf Startpunkten startet. Die Spendeneinnahmen gehen an den Förderverein Hospiz Krefeld e.V. Außerdem sprechen die Moderatoren Sonja Borghoff, Gabriele Kremer und Rolf Frangen über die Bundestagswahl 2017. In einigen Seniorenheimen kann bereits am 12. September 2017 gewählt werden. Für Bewohner, die die Briefwahl beantragt haben, kommen Mitarbeiter des Wahlbüros in die Einrichtungen.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
