55-PLUS: Sankt-Martins-Umzüge in Krefeld in Gefahr, Stromspartipps, Krefelder Promenade
Sendung von radio KuFa in Krefeld
Sind die Sankt-Martins-Umzüge in Krefeld in Gefahr? In "55 PLUS" berichtet Klaus Hess, Vorsitzender des Martinskomitees des Bürgervereins Krefeld Süd-West, dass die Bevölkerung immer weniger bei der Organisation mithelfen möchte. Vor allem junge Mithelfer würden in den Martinskomitees fehlen. Außerdem haben die Vereine ein Finanzierungsproblem: Die Kosten für einen Umzug lägen im vierstelligen Bereich, da mehrere Kapellen, das Pferd und die Ordner bezahlt werden müssten. In der Sendung gibt es außerdem Stromspartipps von den "Caritas Stromsparcheckern". Udo Warstat erklärt unter anderem, dass man beim Verlassen des Hauses die Heizung runter drehen sollte – denn jeder Grad weniger spart sechs Prozent Energie. Weiteres Thema der "55-PLUS"-Sendung ist der Bau der Krefelder Promenade. Von Forstwald bis Hohenbudberg soll parallel zur Bahnstrecke ein Rad- und Spazierweg von 16,5 Kilometern gebaut werden, um fast ohne Kreuzungen einmal quer durch die Stadt zu kommen.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk-Sendungen - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" war die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
