"20 Jahre Euro" ist eine Sonderausstellung im Käsemuseum Nieheim. Im Rundgang vor Ort erleben Besucher die Geschichte der Währung. So war der römische Denar schon im Jahr 120 n. Chr. weiter verbreitet als der Euro. In der Ausstellung geht's außerdem um das neuzeitliche Zahlungssystem "TARGET2". Es ermöglichte den Geldfluss der Banken innerhalb der Europäischen Währungsunion (EWU). Auch die Geldgeschichte in Nieheim ist Teil der Ausstellung. "20 Jahre Euro" zeigt zum Beispiel sogenannte Notgeldscheine aus Nieheim. Und: Was sind eigentlich Blockchains und Kryptowährungen? Die Ausstellung "20 Jahre Euro" im Käsemuseum Nieheim liefert Antworten.