Zocken
Sendung von Jugendlichen aus Iserlohn - produziert mit Unterstützung des "Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V."
Sieben Jugendliche informieren sich im Rahmen des Projekts "KulturRucksack NRW" übers Zocken. Was sind die Vor- und Nachteile von Videospielen, welche Gefahren gibt es? Dazu sprechen sie unter anderem mit Bürgern aus Iserlohn. Die Jugendlichen holen auch Expertenmeinungen ein. Ein Mitarbeiter des Jugendcafés "Checkpoint" in Iserlohn erzählt, was für Spiele es gibt. Er findet, dass man in Videospielen oft etwas lernen kann. Auch die Gefahren des Zockens kommen nicht zu kurz: Von Diplom-Psychologin Ulla Graumann erfahren die Jugendlichen, was Spielsucht ist. Unterstützung bei ihrer Radiosendung bekamen die jungen Reporter vom "Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.".
Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
