Young Refugees TV: "Hinter den Kulissen" - Workshop, Ferienprogramm von "angekommen in deiner Stadt Bielefeld", Sprichwort
Magazin von und mit jungen Geflüchteten - produziert von Kanal 21
"Hinter den Kulissen" ist ein Workshop innerhalb des Projektes "angekommen in deiner Stadt Bielefeld". Die "Walter Blüchert Stiftung" leitet den Workshop in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW und der Stadt Bielefeld. Bei den Dreharbeiten von "Kanal 21" lernen geflüchtete Menschen, wie ein Beitrag für "Young Refugees TV" entsteht. Wie führt man ein gutes Interview? Wie moderiert man eine Sendung? Welche Kameraperspektive ist die beste? Wie verabschiedet man die Zuschauer*innen richtig? Um diese und weitere Fragen geht es im Workshop "Hinter den Kulissen". Marie Forbrig arbeitet bei der Stiftung "angekommen in deiner Stadt Bielefeld". Sie erklärt die Hintergründe zum Workshop. Außerdem: Das Projekt "angekommen in deiner Stadt Bielefeld" stellt sein Ferienprogramm vor. Dabei geht es vor allem um Sport. Jugendliche und junge Erwachsene können verschiedene Sportarten ausprobieren, zum Beispiel Fußball, Volleyball, Basketball und Tanzen. Und: Das Team von "Young Refugees TV" erklärt, was die Redewendung "Eine Hand wäscht die andere" bedeutet.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
