WKKF LARP: Kommerz und Professionalisierung im LARP
Podcast-Reihe von Jens Scholz und Jan Nork aus Köln
Die "Live Action Role Play" (LARP)-Szene hat sich in den letzten Jahren vergrößert, professionalisiert und kommerzialisiert. Schafft es die Subkultur den entstehenden Markt "LARP" selbst zu entwickeln oder wird die "LARP-Kultur" durch externe Player wie Großkonzerne "vernichtet"? Jens Scholz und Jan Stahlhut von "WKKF LARP" diskutieren über das Für und Wider der Professionalisierung, durch die mehr Menschen mit ihrem Hobby Geld verdienen können. Jens vergleicht die Entwicklung auch mit dem Internet, das noch Ende der 90er Jahre aus 80 Prozent privat genutzter Server bestanden habe. Heute werde das Internet aber fast nur noch kommerziell genutzt. Bei "LARP"-Großveranstaltungen wie "College of Wizardry" müssen die Spieler mittlerweile bis zu 620 Euro Teilnahme-Gebühr für ein Wochenende zahlen. Die Kommerzialisierung biete aber auch die Chance, dass "LARP" seinen "Freak"-Charakter verliere und Mainstream werde.
Infos: Jens Scholz, Jan Nork
Jens Scholz
Podcast-Produzent aus Köln
Jens Scholz aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Jens Scholz im Audio-Podcast "We Know Kung Fu" zu hören. Gemeinsam mit Jan Nork spricht er u.a. über Live Action Role Playing (LARP) und weitere Nerd-Themen.
