WKKF LARP: Erstes LARP - die Qual der Wahl
Podcast-Reihe von Jens Scholz und Jan Nork aus Köln
Neben dem klassischen "Fantasy-LARP" gibt es noch viele weitere Genres des Live-Rollenspiels. Wie weiß ich da, welches das Beste für mich ist? Zwischen "Mini-LARP", "Nordic-LARP", "Endzeit-LARP" und "Zombie-LARP" fällt es schwer eine Entscheidung zu treffen. Das Wichtigste sei dabei, sich darüber im Klaren zu werden: Was will ich erleben? Worauf habe ich Lust? Das fängt bei Dingen an wie: Möchte ich etwas mit Magie machen? - Dann bin ich zum Beispiel beim "Western-LARP" schon falsch. Möchte ich nähen, basteln und aufwendige Kostüme herstellen? - dann ist der reduzierte "Mini-LARP" auch nichts für mich. Dessen solle man sich zunächst bewusst werden, so die beiden "WKKF LARP"-Moderatoren Jens Scholz und Jan Stahlhut. Sie helfen, durch Erklärungen zu den einzelnen Genres und den Schilderungen ihrer eigenen Erfahrungen, die Qual der Wahl zu erleichtern. Wichtig sei jedoch: LARP sei LARP und nicht identisch mit Mittelaltermärkten, "Cosplay" oder Karneval.
Infos: Jens Scholz, Jan Nork
Jens Scholz
Podcast-Produzent aus Köln
Jens Scholz aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Jens Scholz im Audio-Podcast "We Know Kung Fu" zu hören. Gemeinsam mit Jan Nork spricht er u.a. über Live Action Role Playing (LARP) und weitere Nerd-Themen.
