Wissenskompass: Gestank am Arbeitsplatz - Dr. Christoph van Thriel, Leibniz-Institut

Studio-Talk von angehenden Wissenschaftsjournalisten der Technischen Universität Dortmund

Dr. Christoph van Thriel erforscht die Wirkung von Gestank am Arbeitsplatz: Wann sind Gerüche so unangenehm, dass sie Menschen bei der Arbeit beeinträchtigen? Im "Wissenskompass" erzählt er Moderatorin Jana Banse von seinen neuesten Studien und klärt die Fragen: Kann Mief auch gefährlich sein? Für wen ist seine Forschung am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund überhaupt wichtig? Und wer riecht eigentlich besser: Männer oder Frauen?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/wissenskompass-gestank-am-arbeitsplatz-dr-christoph-van-thriel-leibniz-institut-120823/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Technische Universität Dortmund

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • heinz greenwelt.de
  • 30. August 2012
  • 17:23
wußte ich noch nicht. frauen können besser riechen