Wissensdurst: Die Zerstörung der Nacht
Sendung der TV-Lehrredaktion do1 an der Technischen Universität Dortmund
Der Sternenhimmel war für die Menschen einst die Heimat der Götter, ein unersetzliches Navigationsinstrument und unerreichbar fern. In unseren heutigen Städten ist er kaum noch zu sehen. Der Grund: "Lichtverschmutzung" durch die zahlreichen kleinen und großen Lichter unserer Zivilisation. Die Wissenschaftssendung "Die Zerstörung der Nacht" geht dem Phänomen auf den Grund.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Wie kann ich beitragen zuu mehr Öffentlichkeit???