Wirtschaftswissenschaften in der Krise
Dokumentation von Journalistik-Studenten der Technischen Universität Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/wirtschaftswissenschaften-in-der-krise-120202/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Die Weltwirtschaft steckt seit Jahren in der Krise. Journalistik-Studenten der TU Dortmund haben nachgefragt, ob und wie viel Schuld die Wissenschaft an dieser Krise hat. Sie ist bislang noch nicht in die Kritik geraten. Dabei sagen Einzelkämpfer, dass es gerade ihre fragwürdigen Denkmodelle sind, die den Crash überhaupt erst ermöglicht haben.
mehr davon
07.03.2017 - 18 Min.18 Min.Wohnen in Dortmund - eine gespaltene Stadt
Sendung des Master-Studiengangs Economics und Journalismus an der TU Dortmund
- Magazin
15.01.2015 - 19 Min.19 Min.Trotzdem lachen - Ein Clown auf Visite
Beitrag von Jasmin Maxwell und Miryam Nadkarni, Journalistik-Studentinnen an der TU Dortmund
- Reportage
mehr aus
Dortmund17.08.2022 - 1 Min.1 Min.LostPlace - Das verlassene Werk
Dokumentation von Max Hartmann, angehender Mediengestalter Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund
- Dokumentation
16.08.2022 - 54 Min.54 Min.Schlagercouch: Ricci Tauscher, Schlagersängerin aus München
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund
- Talk
mehr zum Thema
Wissen17.08.2022 - 26 Min.26 Min.454.. Mülheim - Sohaib Nasir, Imam aus Mülheim an der Ruhr
Podcast-Reihe von Ralf Bienko aus Mülheim an der Ruhr
- Interview
16.08.2022 - 22 Min.22 Min.Aus dem Takt: Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Magazin für Herzkranke von Patienten für Patienten von Angelika und Klaus Krause aus Hamm
- Talk