Wie läuft eine Stammzellenspende ab?
Beitrag von eldoradio*, dem Campusradio an der TU Dortmund
Eine Frau aus China soll 2024 von ihrem Typ-1-Diabetes geheilt worden sein. Möglich machte das eine Stammzellenspende. Ob man mit Stammzellen wirklich Diabetes heilen kann, bleibt unklar. Dennoch möchte "eldoradio*"-Reporterin Anne Stratmann wissen, wie so eine Stammzellenspende eigentlich funktioniert. Dafür fährt sie zum "DKMS Collection Center" in Köln. Hier entnehmen DKMS-Mitarbeitende Stammzellen von Spendenden. Anne Stratmann darf die Stammzellentnahme von Studentin Antonia begleiten. Vor Ort spricht sie auch mit Jonas Rieping. Der Arzt im "DKMS Collection Center" erklärt, wer wann eine Stammzellenspende braucht.
Infos: eldoradio*
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
