Wibbelstetz: "Du kanns' hühle, Du kanns' flooche"
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/wibbelstetz-du-kanns-huehle-du-kanns-flooche-151105/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Die Musiker von "Wibbelstetz" sind alte Hasen im Musikgeschäft. Rund 30 Jahre gibt es die fünf-köpfige Rockband aus Euskirchen in der Eifel nun schon. Aus der rheinischen Musikszene sind sie nicht mehr wegzudenken. Ihr Markenzeichen: Selbstgeschriebene Texte im Eifeler Dialekt mit Mundharmonika- und Schlagzeug-Einflüssen. Filmemacherin Roswitha K. Wirtz begleitet "Wibbelstetz" bei Aufnahmen in den Hansa-Studios in Bonn. Dort gibt die Band ihren Song "Du kanns hühle, Du kanns flooche" zum Besten. Der Bandname heißt auf hochdeutsch übrigens so viel wie "Wackelschwanz", ein Ausdruck für ein unruhiges Kind.
Kommentare:
Kompliment!!! Tolle Kamera,- viele gute Groß- und Detailaufnahmen wunderbarer Schnitt,-
alle Achtung!
Die Kameraführung von RoKa Wirtz lässt mich mittendrin sein.
Dadurch habe ich das Gefühl ich sei anwesend im Studio.
Danke für diese Erlebnis!
Heute ist der erste Tag, vom Rest deines Lebens, mach etwas daraus!
Obwohl der Text des neusten Songs von Wibbelstetz sehr besinnlich ist,
und uns allen mit der Realität des Todes konfrontiert, strahlt er für mich
gleichzeitig pure Lebensfreude aus.
Liebe dein Leben im Hier und Jetzt, sagt mir dieser Blues Song.
Toller Song, in bester Blues Manier herüber gebracht, herzlichen Glückwunsch
zu diesem Song!
Wunderbar! Ich bin begeistert. Danke!. Ich habe durch diesen Beitrag die Möglichkeit, mitzuerleben, wie der Song für die DVD eingespielt wurde. Der Song selbst ist sehr ergreifend.
mehr davon
26.07.2021 - 4 Min.4 Min.Wasser - ein existentielles Element
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
- Kurzfilm
mehr aus
Bonn30.06.2022 - 20 Min.20 Min.Hockeyvideos Kompakt: Hamburger Polo Club vs Rot-Weiss Köln
Hockey-Analyse von Ulrich Bergmann aus Mettmann
- Aufzeichnung
28.06.2022 - 15 Min.15 Min.Künstlerkanal Rheinland: Goethes Reise zu Hafis - Schiras im Iran
Kunstmagazin für das Rheinland und angrenzende Regionen
- Magazin
mehr zum Thema
Musik06.07.2022 - 53 Min.53 Min.Yesterday is Today: Sam the Sham & the Pharaohs, The Kinks, The Walker Brothers
Musikmagazin von Klaus Reichelt aus Iserlohn
- Magazin
06.07.2022 - 54 Min.54 Min.Easy Listening: Schallplatten-Schätze vom Promenaden-Flohmarkt in Münster
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
@Werner Handl: Danke für das Kompliment! Habe mich sehr gefreut. Ich habe hier mit 3 Stand-Kameras und einer 4. Kamera, die ich situationsbedingt einsetzte, gearbeitet. Diese Kameraarbeit habe ich bei 3 - von der Rockband gespielten Versionen - eingesetzt..Später habe ich dann die gesamten Bilder dieser 3 Versionen, miteinander schnitt-technisch gemixt und mit der Studio-Tonaufnahme, die letztlich ausgewählt wurde, synchronisiert. Also 4 x 3 x 1. Diese Arbeitsweise habe ich auch mit einem anderen Song - der in Kürze bei NRWision veröffentlicht wird Titel: Setz die Segel - ebenfalls vorgenommen.. Also rein Schnitt-Technisch war dies eine echte Herausforderung. Umso mehr freut mich das Kompliment. Danke dafür.